Moderne Lösungen für Sicherheit und Bevölkerungsschutz.
Unsere elektronischen Sirenen- und Informationssysteme sind die zuverlässige Antwort auf die Anforderungen moderner Warnung und Information der Bevölkerung. Dank geringer Stromaufnahme, minimalem Wartungsaufwand und modularer Bauweise setzen sie Maßstäbe in der Technik.
Je nach Bedarf können sie flexibel in unterschiedlichen Variationen und Leistungsstufen konfiguriert werden.
Sicherheitsfaktor im Gefahrenfall.
Ob bei Feuer, Umweltkatastrophen oder Industrieunfällen – unsere Systeme warnen und informieren zuverlässig. Städte und Gemeinden profitieren von der Möglichkeit, gezielt und effektiv mit ihrer Bevölkerung zu kommunizieren.
Im Vergleich zu veralteten Motorsirenen bieten die elektronischen Sirenen- und Informationssysteme wesentliche Vorteile:
Ihr erfahrener Partner mit über 20 Jahren Expertise.
Die EuroBOS GmbH ist seit mehr als 20Jahren ein verlässlicher Anbieter von Alarmierungs- und Kommunikationssystemen für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Von der Auswahl über die Planung bis hin zur Inbetriebnahme stehen wir Ihnen zur Seite. Gemeinsam analysieren wir Ihre Anforderungen, entwickeln maßgeschneiderte Konzepte und setzen diese professionell um.
Unsere Leistungen im Überblick:
Ein wesentlicher Bestandteil Ihres möglichen Sirenen-Warn-Systems ist die "Abdeckung" Ihres zu versorgenden Gebietes. Es gilt der Feststellung, wie viele Sirenen Sie anschaffen müssen, um Ihre Bürger bestmöglich zu schützen.
Wir planen dies mit Ihnen gemeinsam. Mögliche öffentliche Gebäude oder Liegenschaften werden aufgenommen und dann von uns berechnet.
Das Ergebnis ist eine "Schall-Simulation", welche die Basis für das weitere Beschaffungsvorhaben liefert.
Unten sehen Sie die "Muster-Gemeinde", die in diesem Beispiel mit 3 Standorten sehr gut abgedeckt wird. Hier mit 2 St. 600-Watt- und 1 Stück 900-Watt-Sirene.
Sie wissen noch nicht, ob Sie ein Sirenen-Warn-System anschaffen können oder wollen? Zumindest sollten Sie wissen, was Ihr mögliches Sirenen-Warn-System kostet.
Wir unterstützen Sie dabei.
Ihre Anfrage bitte per E-Mail an Sirenen>at<EuroBOS.de
Die Situation ist nicht in allen Bundesländern gleich.
Der Weg über das "TETRA Netz BOS Digitalfunk" ist der Zugangsweg für "MoWaS", das modulare Warnsystem des BBK (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe). Dies war und ist in der Regel die Voraussetzung für die Förderung einer elektronischen Sirene.
Ansonsten gibt es in den einzelnen Bundesländern verschiedene zweite Auslösewege. - Wir sind seit vielen Jahren in diesen Techniken zuhause.
Wir beraten Sie, was Sie in Ihrem Bundesland benötigen.
Bei EuroBOS setzen wir auf fortschrittliche Lösungen zur Warnung der Bevölkerung. In Zusammenarbeit mit Steelroots freuen wir uns, die Vorteile unserer neuen Mast-Sirenen zu präsentieren, die traditionelle Systeme in den Schatten stellen.
Vorteile der STEEL-ROOT® Technologie:
Ein Beispiel-Video von Steelroots sehen Sie hier.
Grob kann man unter 3 Montage-Möglichkeiten unterscheiden:
Sie wünschen eine Beratung für die Umsetzung bei Ihnen?
Sende Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail an "Sirenen>at<EuroBOS.de"
• Modulares System
• 100 % ausfallsicher mit bis zu 14 Tagen Betrieb bei Stromausfall
• Akku-Aufladung über Solarzellen möglich
• Optional: Mehrere Akkus möglich
• Keine beweglichen Teile aufgrund elektronischer Signalerzeugung
• Verschiedene Alarmsignale / Variable Sirenensignale mit DSP (Digital Signal Processing)
• Leistungsregelung des Sirenensignals
• Extrem hoher Wirkungsgrad dB/A
• Optional: Sprachdurchsagen mit optimaler Schallausbreitung
• Wartungsarmes System mit diversen Selbsttestfunktionen
• Übertemperatur-Überwachung
• Lautloser Test der Lautsprechersysteme / Automatischer Systemtest
• Prozessorgesteuerte Funktionsüberwachung der Anlage
• Statusanzeigen
• Seewasserresistentes Aluminium
• Gesamte Elektronik „made in europe“
Zentrale Überwachung und Steuerung.
EuroBOS Elektronische Sirenen-Warnsysteme lassen sich optional steuern und überwachen. Mit der Steuerungs- und Überwachungs-Software erhält der Disponent einer Leitstelle oder der Techniker eine zentrale, funktionale und effektive Steuerung aller elektronischen Sirenen- u. Informationssysteme von EuroBOS. Voraussetzung dafür ist die Steuerzentrale, die mit den angebundenen Komponenten (Sirenen, Lautsprechern, Funkschaltempfängern) kommunizieren kann.
Wie kommt der Alarm und die Information zur Sirene?
EuroBOS bietet sowohl Lösungen für die digitale Funkalarmierung (POCSAG); gemäß „Technischer Richtline BOS (TR-BOS)“, als auch Lösungen für die Alarmierung über den TETRA-Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Darüber hinaus bietet EuroBOS „Hybrid-Lösungen“ an – diese ermöglichen den Empfang über das bisherige Alarmierungsnetz (z.B. 5-Ton-Analog oder POCSAG-Digital) und den TETRA-Digitalfunk. Weiterhin können alle Komponenten über GSM-Mobilfunk bzw. über Daten angebunden werden.
Wichtiger Hinweis: Es gibt aktuell diverse Förderprogramme von Bund und Ländern. Etwaig können Sie somit für Ihre Kommunen erhebliche Mittel einsparen bzw. so Ihr Projekt umsetzen.
Stichwort Migration: Sollten bereits Empfänger vorhanden sein – kein Problem. Unsere
Elektronischen Sirenen- u. Informations-Systeme sind mit allen gängigen Empfängern kompatibel.
Wie funktioniert die Sirene, genauer – der Sirenenkopf?
Der Sirenenkopf besteht aus zwei bis zwölf Sirenenhörnern, die in modularer Bauweise aus besonders robustem Aluminium-Druckguss gefertigt werden. Je nach Gegebenheiten vor Ort sind unterschiedliche Montagearten (z.B. Dach, Mast) möglich und nötig.
Rahmen-Daten:
Wie weit und laut hört man die Sirene? Wie viel Leistung braucht man wirklich?
All diese Fragen klären wir gemeinsam mit Ihnen unter Berücksichtigung aller Gegebenheiten vor Ort (Grad der Bebauung, topographische Besonderheiten, etc.)
EuroBOS Elektronische Sirenen- und Informationssysteme überzeugen.
Sprechen Sie uns an und profitieren Sie von unserer Erfahrung und Kompetenz.
EuroBOS GmbH
Zaunheimer Str. 7 a
56072 Koblenz
Deutschland - Germany
EuroBOS © 2004 bis 2025